Anstatt krankheitsrelevante Proteine anzugreifen, setzen RNAi-Therapeutika früher an – sie verhindern die Produktion von Proteinen, noch bevor diese entstehen.
Der RNAi-Ansatz eröffnet neue Möglichkeiten, Krankheiten auf innovative Weise zu behandeln – und das bei gleichzeitig geringeren Einnahmefrequenzen.







